Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieser E-Mail haben: Hier klicken.

 
 

Kommandantenwahlen 2016

Bezüglich Neuwahl der Ortsfeuerwehrkommandanten verweisen wir auf den § 37 Abs. 1,2,3 und 6 der Feuerpolizeiordnung LGBl. Nr. 16/1949. Die Wahl der Ortsfeuerwehrkommandanten hat gemäß § 11 Abs. 2 der Satzungen der Ortsfeuerwehren, Anlage II zu LGBl.Nr. 17/1949 mit Stimmzettel zu erfolgen.

 

Die 'Wahlordnung' (in syBOS unter Dokumente Rubrik Allgemein/Verwaltung/Richtlinien abrufbar) ist dabei unbedingt zu beachten. Die ordnungsgemäß durchgeführte Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten ist nach eingeholter Bestätigung seitens des Bürgermeisters (die 'Kommandantenwahlbestätigung' kann ebenfalls unter syBOS -> Dokumente abgerufen werden) dem zuständigen Bezirksfeuerwehrinspektor bekannt zu geben

zum Seitenanfang zum Anfang des Newsletters
 

Neue Mitarbeiterin Empfang-Verwaltung

Mit 1. März 2016 wird Frau Katharina Bitsche, Mitglied der Feuerwehr Feldkirch-Tosters das Mitarbeiterteam des Landesfeuerwehrverbandes verstärken. Als kompetente Feuerwehrfrau ist sie Ansprechpartner im Empfang und bei den vielfältigen Aufgaben im Verwaltungsbereich wird sie ihre Arbeitskraft im Dienste unserer Feuerwehren einbringen.

zum Seitenanfang zum Anfang des Newsletters
 

Einsatzwörterbuch zum Download ab sofort in syBos Dokumente/Einsatz

Die Feuerwehr der Stadt Ansberg in Deutschland hat eine wertvolle Unterlage ausgearbeitet, die wir in Absprache mit dieser für die freiwilligen Feuerwehren in Vorarlberg zur Verfügung stellen dürfen.


Es geht dabei um eine einfache Hilfestellung bei sprachlichen Barrieren.

zum Seitenanfang zum Anfang des Newsletters
 

140/30 – das Jubiläumsjahr ist Geschichte

Mit 7 unterschiedlichen Veranstaltungen haben wir gemeinsam mit unseren Gästen, verteilt über das Jahr 2015, 140 Jahre Landesfeuerwehrverband und 30 Jahre Landesfeuerwehrschule in den Mittelpunkt gestellt. Unser Dank gilt allen Gästen, Partnern und Mitarbeitern die zu einem harmonischen Gelingen der Veranstaltungen ihren Beitrag geleistet haben.

zum Seitenanfang zum Anfang des Newsletters
 

Winter Weiterbildungsangebot

Auf Abschnittsebene bietet KIT Vorarlberg an, Informationsabende durchzuführen. Interessierte Abschnittsfeuerwehrkommandanten können sich direkt mit KIT-Koordinator Thomas Stubler unter 05522/3510-364 in Verbindung setzen.

zum Seitenanfang zum Anfang des Newsletters
 

Meldefrist Statistik für das Jahr 2015

Die Daten für die Statistik (Mitgliederstände, Einsatzstatistiken, Bereitschaften, Ausbildung und Verwaltung) werden für die Erstellung des Jahresberichtes aus dem Feuerwehrverwaltungsprogramm syBOS bezogen.
Wir weisen darauf hin, dass wir mit Stichtag 11. Jänner 2016 die bis dahin erfassten Daten betreffend das Jahr 2015 für die jährliche Presseaussendung und den Jahresbericht verwenden werden.


Daten für das Jahr 2015 die nach dem Stichtag erfasst werden können für die Presseaussendung bzw. den Jahresbericht nicht mehr berücksichtigt werden.

zum Seitenanfang zum Anfang des Newsletters
 

Weihnachtsgrüße

Das Team des Landesfeuerwehrverbandes wünscht Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit!

zum Seitenanfang zum Anfang des Newsletters
04.12.2015 | Impressum | Empfänger: 5599
 
Diese Email ergeht an das im syBOS registrierte Mitglied 
Sämtliche Newsletter des aktuellen Jahres können hier nachgelesen werden.