
| | Website Redesign Zeitgleich mit dieser Brandheiss Ausgabe geht die neue und modernisierte Website online. Die Mitarbeiter des Landesfeuerwehrverbandes haben in Eigenregie den gesamten Internetauftritt auf einen aktuellen und modernen Standard gebracht. Wir hoffen, dass unsere neue Seite überzeugt und zum Verweilen einlädt. Über Kritik und Verbesserungsvorschläge sind wir im Sinne einer positiven Weiterentwicklung dankbar. https://www.lfvv.at |
zum Seitenanfang  |
|  |
|

| | Neue Funktionäre beim Landesfeuerwehrverband bestellt Vor kurzem wurden nachstehend angeführte Funktionäre durch Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter bestellt: • Bruno Öhre - Landesjugendreferent • Stefan Goossens - Bewerbsleiter Feuerwehrjugend • Harry Simeoni - Bewerbsleiter-Stellvertreter Aktive • Ingo Valentini - Landesbeauftragter Feuerwehrgeschichte Wir gratulieren allen neu bestellten Funktionären zu ihren verantwortungsvollen Aufgaben und wünschen dabei viel Erfolg und Freude. |
zum Seitenanfang  |
|  |
|

| | Feuerwehrdienstausweis Der Dienstausweis kann zum Preis von EURO 8,-- im Empfang des Landesfeuerwehrverbandes bezogen werden. Ausgestattet mit einer modernen Technologie kann dieser Dienstausweis neben dem Zweck der Identifikation und Nachweis der Ausbildung für Zutrittssysteme, Verpflegungsautomaten etc. verwendet werden. Bei den alten noch im Umlauf befindlichen Feuerwehrpässen ist darauf zu achten, dass diese mit einem Barcode versehen sind. Alle Anmeldungen zu Weiterbildungsveranstaltung und Bewerben erfordern entweder den neuen digitalen Feuerwehrdienstausweis oder den alten Feuerwehrpass mit einem Barcode auf der Rückseite. {weiterlesen} |
zum Seitenanfang  |
|  |
|

| | Türöffnung – Anpassung der taktischen Vorgehensweise „Hat es früher anders gebrannt wie heute?“ Nein – die physikalisch-theoretischen Hintergründe sind seit jeher die gleichen. Was sich allerdings in den letzten Jahren massiv verändert hat, sind die Rahmenbedingungen wie und wo es brennt. Aus diesem Grund wurde die Taktik zur Öffnung von Brandraumtüren vom Feuerwehrausbildungszentrum angepasst. Alle Dokumente mit den theoretischen Grundlagen und Anleitungen für den praktischen Einsatz sind in syBOS unter Dokumente im Ordner Ausbildung > Atem- und Körperschutz zu finden. |
zum Seitenanfang  |
|  |
|
 | | Dokumente im syBOS Auf im syBOS verwiesene Dokumente befinden sich nun wieder gesammelt unter einem Menüpunkt in Portal -> Dokumente (DMS). Die bisher getrennten Lehrgangsunterlagen sind nun ebenfalls unter diesem Menüpunkt zu finden. Dabei wurde die bestehende Ordnerstruktur der Lehrgangsunterlagen beibehalten. In der Übersicht wird für allfällige Rückfragen auch der zuständige Sachbearbeiter des jeweiligen Dokumentes aufgeführt. |
zum Seitenanfang  |
|  |
|
 | | Statistik für das Jahr 2016 Wir weisen darauf hin, dass wir mit Stichtag 10. Jänner 2017 die bis dahin erfassten Daten betreffend das Jahr 2016 für die jährliche Presseaussendung und den Jahresbericht verwenden werden. Die Brandverhütungsstelle bittet zudem um ein zuverlässiges und fristgerechtes Weiterleiten (=Abschließen) der Einsätze in syBOS. Die Einsatzdaten stellen für die Brandverhütungsstelle eine wichtige Entscheidungsgrundlage dar. Daten für das Jahr 2016 und nicht abgeschlossene Einsätze können ansonsten nach dem Stichtag für eine Berechnungsgrundlage nicht mehr herangezogen werden. |
zum Seitenanfang  |
|  |
|
 | | Feuerwehruhr – Weihnachtsaktion 2016 Wir haben „Zeit“ für Weihnachten - Sie auch? Auch in diesem Jahr dürfen wir die exklusive Feuerwehruhr von Jacques Lemans „Edition Landesfeuerwehrverband“ mit einer limitierten Auflage zum Sonderpreis von EURO 165,-- anbieten. Nutzen Sie die Möglichkeit zur Weihnachtszeit. Ab sofort beim Landesfeuerwehrverband erhältlich! |
zum Seitenanfang  |
|  |
|
 | | Weihnachtsgrüße Das Team des Landesfeuerwehrverbandes wünscht Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit! |
zum Seitenanfang  |
|  |
|
| 12.12.2016 | Impressum | Empfänger: 5947 |
| Diese Email ergeht an das gemeldete Feuerwehr-Mitglied Sämtliche Newsletter des aktuellen Jahres können hier nachgelesen werden. |
| |