
| | 64. Vorarlberger Feuerwehrleistungsbewerb und 36. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb Am Samstag dem 4. Juli wird in Andelsbuch der Startschuss zum diesjährigen „Kräftemessen“ gegeben. Die Feuerwehr Andelsbuch und der Landesfeuerwehrverband freuen sich über eine rege Teilnahme. Laufende Informationen können aus dem Bewerbskompass auf unserer Homepage entnommen werden. |
zum Seitenanfang  |
|  |
|
 | | Feuerwehrfest und Allergen-Kennzeichnung Die europaweite Informationspflicht (EU Verordnung Nr. 1169/2011), welche per 13.12.2014 in Kraft getreten ist, gilt auch für Feuerwehren. Für Kuchen und Torten die von Mitgliedern oder Partnern zur Veranstaltung mitgebracht werden, muss keine Allergenkennzeichnung angebracht werden. Für andere Speisen muss die Allergenkennzeichnung entweder beim Ausgabebereich oder auf Speisekarten aufgedruckt sein, oder durch eine geschulte Person kann Auskunft gegeben werden – dann sind über die Rezepturen schriftliche Aufzeichnungen zu führen und im Ausgabebereich oder auf der Karte ist ein Hinweis aufzudrucken, dass für Allergene geschultes Personal vorhanden ist und mündliche Auskunft erteilt wird. {zur Informationsbroschüre der Wirtschaftskammer} |
zum Seitenanfang  |
|  |
|
 | | Fest im Griff – Informationen und Tipps für Veranstalter Diese sehr informative Broschüre der Suchtprophylaxe „Supro“ kann beim Landesfeuerwehrverband bezogen werden. Allen Veranstaltern denen vom Landesfeuerwehrverband eine Veranstaltung übertragen wird, erhalten mit der Zusage automatisch jeweils ein Exemplar von „Fest im Griff“. Viel Erfolg mit „Fest im Griff“ dann gelingt jedes Event mit „Pfiff“ |
zum Seitenanfang  |
|  |
|
 | | Feuerwehr-Bewerbsuhr Mit Neuauflage dieses besonderen „Zeitmessgerätes“ möchten wir den Erfolg der Erstauflage verlängern. Ein neues Modell mit vielen neuen Funktionen, geeignet für Feuerwehrleute ist ab sofort beim Landesfeuerwehrverband erhältlich. |
zum Seitenanfang  |
|  |
|
 | | Öffentlichkeitsarbeit Mit 2 konkreten Angeboten an die Feuerwehren möchten wir auf die Notwendigkeit einer guten Öffentlichkeitsarbeit für jede Feuerwehr hinweisen. Angebot 1 – ORF Vorarlberg Angebot 2 – Blaulicht Nutzen Sie diese Angebote für ihre Öffentlichkeitsarbeit Zum Thema Social Media bietet das Feuerwehrausbildungszentrum das Seminar Abenteuer Web 2.0 a.h.a. aufklären, hinweisen, ausbilden an. Zwei Angebote im Frühling wurden bereits erfolgreich abgewickelt. Beachten sie das Herbstangebot 2015 in dem dieses Angebot wiederum enthalten sein wird.
|
zum Seitenanfang  |
|  |
|
 | | Feuerwehr 60Plus Senioren aktiv in unseren Feuerwehren – eine Broschüre aus Baden-Württemberg kann beim Empfang des Feuerwehrausbildungszentrums kostenlos bezogen werden. Persönliche Abholung oder Bestellung unter +43 5522 3510 – Herrn Martin Breuss Ein Filmbericht über die Veranstaltung im Montforthaus 60Plus Feuerwehr der Generationen kann auf unserer Homepage angeschaut werden.
|
zum Seitenanfang  |
|  |
|
| 10.04.2015 | Impressum | Empfänger: 5458 |
 | Diese Email ergeht an das im syBOS registrierte Mitglied Den Erfolg dieses Newsletters wird mittels eigenem Tracking gemessen. Als "persönliche Daten" gekennzeichnete Emailadressen sind ausgenommen. Sämtliche Newsletter des aktuellen Jahres können hier nachgelesen werden. |