Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieser E-Mail haben: Hier klicken.

 

Zivilschutzalarm 2016

Am Samstag dem 1. Oktober wird der jährliche Zivilschutz Probealarm durchgeführt.
Neben der Überprüfung der technischen Einrichtungen soll mit diesem Probealarm in erster Linie der Bevölkerung die Sirenensignale für die Warnung und Alarmierung im Katastrophenfall in Erinnerung gebracht werden. Weiterführende Informationen können unserer Website entnommen werden.

zum Seitenanfang zum Anfang des Newsletters
 

KIT Kollegenhilfe

Ab sofort bietet die Krisenintervention und Notfallseelsorge Vorarlberg (KIT) allen Hilfs- und Rettungsorganisationen bei Bedarf die sogenannte Kollegenhilfe an. Informationsfalter zum Thema können direkt bei KIT-Vorarlberg oder beim Empfang des Landesfeuerwehrverbandes bezogen werden. Dieser Informationsfalter (KIT Folder Kollegenhilfe) ist auch in syBOS/Dokumente/Einsatz abrufbar

zum Seitenanfang zum Anfang des Newsletters
 

Ausbildungskalender 2017

Anfang September 2016 wurde der Ausbildungskalender an alle Feuerwehren verschickt. Das Anmeldefenster wird am 23. Oktober 2016 um 8 Uhr geöffnet.
Wird bei einer Person der Status „abgelehnt“ ausgewiesen, so kann eine Anmeldung zu einem alternativen Termin vorgenommen werden.
Die Einladungen zu den FAZ Weiterbildungsveranstaltungen werden in einem PDF-File per E-Mail an die angemeldete Person (Quelle syBOSE-Mail 1) zeitgerecht zugesandt.

zum Seitenanfang zum Anfang des Newsletters
 

Terminplanung 2017

Einige Feuerwehren beschäftigen sich bereits mit der Terminplanung für das Jahr 2017. Dabei möchten wir in Erinnerung rufen, dass die in syBOSangelegten Veranstaltungen auf Wunsch der jeweiligen Feuerwehr direkt auf unserer Website dargestellt werden können. Diese Dienstleistung der Terminübersicht bieten wir gerne an. Frühzeitige Planung ist eine Grundlage für erfolgreiche Veranstaltungen.

zum Seitenanfang zum Anfang des Newsletters
 

syBOSTipps und Tricks

Sämtliche auf der Website eingetragenen Termine kommen direkt über die Funktion des Veröffentlichens aus dem syBOS. Eine detaillierte Beschreibung befindet sich im syBOS in der Hilfe rechts oben . Somit kann jede Feuerwehr selbstständig hier ihre Termine für alle anderen veröffentlichen.

 

Damit die Übersicht gewahrt bleibt, haben wichtige Kategorien eine eigene farbliche Kennzeichnung, nach welcher im Kalender auf der Website gefiltert werden kann. Diese Kategorien entsprechen den gleichnamigen Veranstaltungsvorlagen im syBOS

zum Seitenanfang zum Anfang des Newsletters
 
15.12.2016 | Impressum | Empfänger: 1
 
Diese Email ergeht an das im syBOS registrierte Mitglied
Sämtliche Newsletter des aktuellen Jahres können hier nachgelesen werden.