Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieser E-Mail haben: Hier klicken.

 

Zivilschutzalarm 2017

Am Samstag dem 7. Oktober wird der jährliche Zivilschutz Probealarm durchgeführt. Neben der Überprüfung der technischen Einrichtungen soll mit diesem Probealarm in erster Linie der Bevölkerung die Sirenensignale für die Warnung und Alarmierung im Katastrophenfall in Erinnerung gebracht werden. Weiterführende Informationen können unserer Website entnommen werden

zum Seitenanfang zum Anfang des Newsletters

Ausbildungskalender 2018

Im September 2017 wurde der Ausbildungskalender an alle Feuerwehren verschickt. Das Anmeldefenster (Angebot Frühjahr 2018) wird am 22. Oktober 2017 um 8 Uhr geöffnet.
Wird bei einer Person der Status „abgelehnt“ ausgewiesen, so kann eine Anmeldung zu einem alternativen Termin vorgenommen werden.
Ein neues Angebot für die Feuerwehrgeneration 60Plus möchten wir ganz besonders hervorheben. Motivieren sie ihre Feuerwehrleute dieses Angebot in Anspruch zu nehmen.
Die Einladungen zu den FAZ Weiterbildungsveranstaltungen werden in einem PDF-File per E-Mail an die angemeldete Person (Quelle syBOS E-Mail 1) zeitgerecht zugesandt

zum Seitenanfang zum Anfang des Newsletters

Terminplanung 2018

Einige Feuerwehren beschäftigen sich bereits mit der Terminplanung für das Jahr 2018. Dabei möchten wir in Erinnerung rufen, dass die in syBOS angelegten Veranstaltungen auf Wunsch der jeweiligen Feuerwehr direkt auf unserer Website dargestellt werden können. Diese Dienstleistung der Terminübersicht bieten wir gerne an. Frühzeitige Planung ist eine Grundlage für erfolgreiche Veranstaltungen

zum Seitenanfang zum Anfang des Newsletters

Landesbewerbe 2018

Interessenten zur Durchführung dieser Veranstaltung werden eingeladen sich so schnell wie möglich über unsere Homepage (Bewerbe/Anträge) zu bewerben

zum Seitenanfang zum Anfang des Newsletters

Steuerliche Absetzbarkeit von Spenden – Spendendatenübermittlung

Gibt eine natürliche Person ab dem Kalenderjahr 2017 eine Spende an eine freiwillige Feuerwehr und möchte diese Person, dass die Spende steuerlich berücksichtigt wird, muss die Feuerwehr als spendenbegünstigte Organisation für die Spenderin/den Spender den (Jahres-)Betrag der Spende(n) an die Finanzverwaltung im Wege von FinanzOnline übermitteln.

Information betreffend Umsetzung:
• die Feuerwehren sammeln die Spenderdaten (Vorname, Zuname laut Schreibweise im Reisepass, Personalausweis oder am Meldezettel sowie das Geburtsdatum).
• bis längstens Februar des jeweiligen Folgejahres – für die Spenden im Jahr 2017 ist daher erstmalig bis 28.2.2018 zu übermitteln
• die Mitteilung über die Zulassung in FinanzOnline wird dem Feuerwehrkommandanten mit RSa Brief zugestellt
• die Daten der Vorarlberger Feuerwehren wurden mit Stand vom 19.12.2016 dem BMF übermittelt
• in syBos können in der Dokumenten-Liste unter dem Ordner Verwaltung die Detailinformation des BMF Spendendatenübermittlung in FinanzOnline abgerufen werden

 

Für offene Fragen stehen wir gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung
Bei Bedarf einer zusätzlichen Informationsveranstaltung wird diese durch das Feuerwehrausbildungszentrum angeboten. Bei einem Angebot ergeht eine zeitgerechte Information.

zum Seitenanfang zum Anfang des Newsletters
26.09.2017 | Impressum | Empfänger: 6200
 
Diese Email ergeht an das gemeldete Feuerwehr-Mitglied
Sämtliche Newsletter des aktuellen Jahres können hier nachgelesen werden.